Ein Blog von JP Kleinau

Schlagwort Liechtenauer

Fiore dei Liberi

Fiore Furlano de’i Liberi de Cividale d’Austria (auch genannt Fiore delli Liberi, Fiore Furlano, Fiore de Cividale d’Austria) war ein Fechtmeister des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts. Er wird als Autor von vier Fechtbüchern genannt, die inhaltlich weitgehend kongruent… Weiterlesen →

Das Schwert des Gegners nicht beachten

In der Liechtenauer Lehre des 3227a werden die Mengen der Huten auf diejenigen reduziert, die eine größtmögliche Bedrohung des Gegners bei gleichzeitiger räumlicher Deckung darstellen: Ochs, Pflug / Alber / vom Tag. Verbleibt ein Fechter mit seinem Tun innerhalb des… Weiterlesen →

© 2025 Historische Fechtkunst — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑