Das Lange Messer ist eine Hieb- und Stichwaffe aus dem Mittelalter, das sich besonders im 15. und 16. Jahrhundert großer Beliebtheit als Beiwehr erfreut hat. Es sind mehrere Anleitungen in Fechtbüchern zu dem Langem Messer erhalten. Im folgenden Artikel haben… Weiterlesen →
Was ist Historische Fechtkunst? Historische Fechtkunst ist Kampfkunst erlernt aus historischen Quellen, die als Originale aus dem Mittelalter und der Renaissance vorliegen. Diese zu verstehen und in lebendige Kampfkunst umzusetzen ist ein laufender Prozess von Forschung und Interpretation auf wissenschaftlicher… Weiterlesen →
Wie jedes Jahr wählen die Marxbrüder stellen die Marxbrüder ihre Ordnung auf und wählen am 8. September 1566 einen neuen Hauptmann: Jörg Hangersdorfer von Erdingen, ein Kürschner und Bürger zu Mainz. Bemerkenswert ist die Regelung, dass Meister, die keinen Unterricht im Langen… Weiterlesen →
© 2025 Historische Fechtkunst — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑